Wenn Beschwerden bleiben, aber keine Ursache gefunden wird, ist oft nicht zu wenig untersucht worden – sondern zu einseitig.
Deshalb kombiniere ich verschiedene diagnostische Verfahren, um systematisch zu erkennen, was Ihr Körper braucht – und was ihm fehlt.
Dazu zählen klassische Laborwerte (z. B. Blutbild, Stuhl), moderne energetische Messverfahren wie der Bioscan sowie gezielte Allergietests. Jede Methode liefert ein anderes Puzzlestück – gemeinsam entsteht ein klareres Bild.
💬 Schneller habe ich noch nie eine starke Virusinfektion ausgeheilt. Für alle, die schnell und nachhaltig wieder fit sein müssen, kann ich sie wärmstens empfehlen.
Christian L., Patient
→ Ohne Diagnose keine Therapie, aber mit der richtigen Diagnose wird Therapie oft erst möglich.
Hier 15 Min. Klarheitsgespräch anfragen – unverbindlich
Blutwerte geben oft den entscheidenden Hinweis, wenn Beschwerden diffus oder unklar sind. Sie zeigen, wie Ihr Körper gerade arbeitet – oder woran es ihm fehlt.
Deshalb lasse ich gezielt Parameter untersuchen, die für chronische Erschöpfung, Entzündungen, Immunprobleme oder Stoffwechselstörungen relevant sind.
💬 Ich arbeite mit zertifizierten Labors zusammen, die die Blutprobe auf individuell relevante Werte analysieren, je nach Symptombild. Die Ergebnisse dienen als objektive Grundlage für Ihre weitere Therapieplanung.
Vera Geißler-Kleinschmidt
Nicht jede Nahrungsmittelreaktion ist eine klassische Allergie – oft reagiert das Immunsystem auch verzögert und unauffällig.
Viele chronische Beschwerden wie Müdigkeit, Hautprobleme, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme können mit solchen versteckten Reaktionen zusammenhängen. Der ImuPro-Test hilft, sie sichtbar zu machen.
Der ImuPro-Test basiert auf einem speziellen Bluttest (IgG-Antikörper), der zeigt, auf welche Nahrungsmittel Ihr Immunsystem überempfindlich reagiert – oft, ohne dass Sie es bewusst wahrnehmen.
Das Ergebnis ist ein ausführlicher Laborbericht mit individuellen Empfehlungen.
Ich begleite Sie mit konkreten Ernährungshinweisen, sodass die Umstellung machbar, sinnvoll und vor allem verständlich wird.
🧩 Typische Beschwerden mit möglichem Zusammenhang:
Der Darm ist mehr als Verdauung: Er steuert Immunabwehr, Stimmung und Stoffwechsel.
Viele chronische Beschwerden haben ihren Ursprung im Darm – auch wenn man es nicht vermutet.
Die moderne Labordiagnostik zeigt heute genau, wie gut Ihr Mikrobiom funktioniert, ob Entzündungen vorliegen oder ob Nährstoffe überhaupt richtig aufgenommen werden können. Gerade bei wiederkehrenden Infekten, Hautproblemen, Energielosigkeit oder Reizdarm-Symptomen ist eine Stuhluntersuchung oft ein wertvoller Schlüssel zur richtigen Therapie.
💬 Die Darmgesundheit beeinflusst nahezu alle Systeme des Körpers, deshalb ist sie ein zentraler Baustein in meiner ursachenorientierten Diagnostik.
Vera Geißler-Kleinschmidt
Die Stuhluntersuchung erfolgt diskret zu Hause mit einem Testkit.
Die Analyse im Labor liefert präzise Daten, die ich in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen bespreche – und in einen Therapie- oder Ernährungsplan übersetze.
Mit Allergostop: Keine aufwändigen Tests, keine jahrelange Suche nach „dem einen“ Allergen
Viele Menschen leiden unter allergischen Reaktionen – aber wissen gar nicht genau, worauf ihr Körper reagiert. Die klassische Allergiediagnostik ist oft langwierig, teuer und nicht immer zielführend. Deshalb arbeite ich in meiner Praxis mit Allergostop: einer Methode, die ohne bekannte Allergene auskommt und direkt mit Ihrem Immunsystem arbeitet.
💡 Vorteil: Die Allergene müssen nicht bekannt sein – das macht die Behandlung auch bei unklaren Beschwerden möglich.
Allergostop nutzt die körpereigene Abwehrreaktion zur Regulation. Die Methode setzt bei den überaktiven Immunzellen an und hilft dem Körper, auf bestimmte Reize gelassener zu reagieren – ganz ohne Desensibilisierung mit bekannten Auslösern.
Sie fühlen sich erschöpft, gestresst, unausgeglichen – aber im Blutbild ist alles unauffällig?
Das Analysegerät bioscan SWA zeigt energetische Schwächen und Regulationsstörungen, die in klassischen Untersuchungen oft noch nicht sichtbar sind.
Er ist damit kein Ersatz für Laboruntersuchungen – aber ein wertvoller Zusatz, um den Körper besser zu verstehen.
📊 In weniger als 2 Minuten…
🧠 Mögliche Hinweise durch den bioscan:
→ Daraus ergeben sich erste Anhaltspunkte für Therapie, Aufbau, Ernährung oder weitere Diagnostik.
💬 Der bioscan ist ein ergänzendes Verfahren in meiner Praxis. Er ersetzt keine schulmedizinische Untersuchung, liefert aber wertvolle Impulse für ein ganzheitliches Bild Ihres Gesundheitszustands. Gerade bei chronischen oder schwer greifbaren Beschwerden.
Vera Geißler-Kleinschmidt
bioscan SWA® ist eine eingetragene Marke der Rayonex Biomedical GmbH. Die Anwendung erfolgt ausschließlich im Rahmen präventiver Gesundheitsberatung. Es handelt sich nicht um ein schulmedizinisch anerkanntes Diagnoseverfahren.
Prävention
Infusionstherapie
Detox & Entgiften
Akupunktur
Schröpftherapie
Wechseljahre
Hier 15 Min. Klarheitsgespräch anfragen – unverbindlich